Home Leistungen Wissenswertes Kontakt Impressum Zurück
V3.92 EVENT- AIR ist eine private Initiative.  Diese Webpräsenz bietet KEINE Luftfahrtdienstleistungen an! Kopien - auch auszugsweise  dieser Webseite sind verboten! © 2022 - Bilder, Texte und Medieninhalte. Alle Rechte vorbehalten!

Eine spontane Idee mit passender Kostümierung wurde zum Dauerbrenner.


Als 1.Offizier (*) oder Kapitän (*) fliege ich mit Ihnen musikalisch um die Welt.


Bodenständig und frei von Flugangst erleben wir gemeinsam die Vielfaltder 50-60-70-80-90er Jahre

und landen sicher nach Veranstaltungsendemit den Hits von Heute!


Einsteigen - Abheben - Abtanzen!


are you ready for departure on the dancefloor?


(*) Kostümierung (kein realer Beruf)




Buchungen und Anfragen richten Sie bitte an:



HELKUEB oHG


Thomas Heller

Industriestrasse 8b

25462 Rellingen


info@helkueb.de


Telefonischer Kontakt zu Buchungsanfragen über dieser Seite nicht möglich.


Private, nicht kommerzielle Anfragen zu Events und Veranstaltungen richten Sie bitte formlos an über das integrierte Kontaktformular das ausschliesslich IHRE Mailadresse verwendet.


Beachten Sie bitte, das alle kommerziellen Anfragen ausschliesslich über den o.g. Partner HELKUEB oHG abgewickelt werden. Die HELKUEB oHG ist berechtigt, Anfragen aufzunehmen und weiterzuleiten.

Buchungen



DJ-Catweazle…


… ist durch einen Zufall entstanden.


Auf der Bühne stehend - den Scheinwerfer in der Hand - machte ich Blödsinn mit dem Satz „AN, AUS, AN…“


Mein Techniker schaltete spontan am Lichtmischer den Scheinwerfer ein und wieder aus.


Verhalten und Sprüche dieser Filmfigur wären vorhanden sagte eine Freundin und gab mir den Namen.


Ich erinnerte mich an die Kinderserie der 70er Jahre.


Der „Elektrik-Trick“ kam mir in den Sinn. Damit bekam ich den Spitznamen.


DJ-Catweazle


































Kostümierung als Pilot


…entstand auf einer privaten Veranstaltung.


Durchgeführt wurde ein Fahrsicherheitstraining auf einem Kinderauto (auch oftmals als Bobby-Car bezeichnet).


Die Rolle des Fahrlehrers übernahm ich. Allerdings erschien mir die Arbeitsbekleidung wenig spektakulär.


Inspiriert durch eine vorhandene Piloten-Karnevalsuniform kam mir die Idee.


Für den Auftritt war es in Ordnung… die Lacher waren auf meiner Seite.


Mit den Worten „…ich habe den falschen Auftrag bekommen, mein A320 passt nicht in den Saal…

wir machen kein Flugsicherheitstraining im Simulator … sondern ein Fahrsicherheitstraining…“ kam gut an.


Innerhalb weniger Minuten war die Rolle als Pilot geboren.


Outfit als 1.Offizier (3 Streifen)
























Fachwissen zum Thema


…Pilot war nie mein heimlich-unerfüllter Berufswunsch.


Eine Karriere in der Luftfahrt hätte ich früher beginnen müssen, damit sich ein wirtschaftliches Verhältnis zwischen Ausbildungskosten (ATPL 70.000 bis 90.000 Euro) und Gehalt ergibt.

  

Mein Hang zur Perfektion erfordert Fachwissen um ein perfektes Schauspiel abzuliefern. Diesem Anspruch wurde ich gerecht und machte praktische Erfahrungen eines Piloten im Airbus-A320 Simulator (auf dem Bild ein fixed-base Simulator) und Online-Schulungen. Wohlgemerkt reine Theorie…


Fachwissen eines Schauspielers unterstreicht die Glaubhaftigkeit der Rolle.


Hinsichtlich meines Alters und grauen Strähnen im Haar wurde mir von Gästen auch die auch die Rolle als Kapitän (4 Streifen) empfohlen…

Meine persönliche Beraterin hat mir daher von Haarfärbung abgeraten.



Fakten zum Beruf



Fragen kostet nichts. Ich sprach mit echten Berufspiloten um mehr über den Job, Umfeld und Abläufe zu erfahren.


Jedem Berufspiloten wird mein markanter 3-Tage Bart auffallen.


Hier scheiden sich bereits die Geister, ob dieser Pilot auf Ihrer Veranstaltung wirklich real ist.

Kontroverse Diskussionen was erlaubt sei gibt es genug. Gern bringe ich Licht ins Dunkel:


Vorweg gesagt: Fliegen ist eines der sichersten Verkehrsmittel - vergleicht man die Möglichkeit tödlicher Unfälle im Strassenverkehr. Deshalb sind Horrorszenarien - das Sauerstoffmasken die von der Decke fallen überflüssig. Die Wahrscheinlichkeit in einen tödlichen Unfall in der Luftfahrt zu erleiden ist so gross wie spontaner Lottogewinn.


Druckverlust - die Erklärung:

Im Falle eines Druckverlustes fallen automatisch Sauerstoffmasken von der Kabinendecke. Auch Piloten im Cockpit benötigen eine Sauerstoffmaske. Diese fällt im Vergleich zu den Kabinenmasken etwas grösser und Komplexer aus. Unter allen Umständen muss diese Maske die Sauerstoffversorgung sicherstellen.


Bisher galt ein klares Verbot für Bärte, denn diesen können (veralterte Vorschriften) die Abdichtung der Maske beeinträchtigen. Mittlerweile ist Regelung von zahlreichen Fluggesellschaften in Folge aktueller Erkenntnisse gelockert oder aufgehoben worden.


Fachkenntnis

Ein authentisches Schauspiel erfordert Identifikation mit der Rolle. Gute Schauspieler nutzen hierfür alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, sich entsprechend auf die Rolle oder Berufsgruppe vorzubereiten.


Belustigend sind jene Drehfehler, die beruflichen Profis ein hämisches Schmunzeln abverlangen. Daher neigen Drehbücher und Regisseure zu abstrusen Handlungsszenarien, die sich niemals an Bord eines echten Flugzeugs abspielen. Diese Fehler sind lustig für das Publikum - ich hingegen liebe die Perfektion.


Daher bevorzuge ich dezente Thumbnails, die mein Schauspiel authentisch gestalten. Gelingt mir eine perfekte Mischung aus Fiktion, Realität und Schauspiel ist das Ziel erreicht. Abgerundet durch echte Requisiten und Bekleidung entsteht ein realer Eindruck für alle Beteiligten.


Flugzeugfenster, Trolley… und auf Wunsch eine Flugbegleiterin in Uniform und High-Heels…

„Fast“ wie echt…


Dieser Anblick aus dem Fenster in Reiseflughöhe (wir sprechen von 30.000 Fuss - das entspricht ca. 10km) sollte Anlass zur Panik geben - sofern Sie in einem realen Flugzeug sitzen.


Bei durchschnittlich -52 Grad Celsius und entsprechender Luftströmung sieht dieser Pilot sehr lebendig aus…


Der aufmerksame Betrachter wird erkennen, das jene Schatten auf der Innenseite der Verkleidung nicht passen. Da im Flugzeug einheitliche Lichtverhältnisse bestehen ist diese Reflektion Unfug….


Perfektes Beispiel ist das Flugzeugfenster.

Der Betrachter traut seinen Augen nicht - er sieht, was scheinbar unmöglich ist.


Fotomontage - Bildbearbeitung ?


Alles ist ECHT… bis auf eine Kleinigkeit…!



Nutzen Sie ein Highlight auf Ihrer Veranstaltung!

Einzelbild oder Selfie durch ein echtes Flugzeugfester… von der „falschen“ Seite…!


Die perfekte Erinnerung an einen Flug um die Welt…



Scheinbar aussen bei -52°C

(nur das Eis im Gesicht fehlt…)

Mit der Innenverkleidung in der Hand…

…platzt die Illusion.

Idee zum Flug um die Erde…


Musik ist so vielfältig wie jene Kulturen die sie erschaffen. Wir bewegen uns oft im eigenen Ort, Land oder sind sehr eingeschränkt was musikalische Wahrnehmung betrifft.


Die Welt hat mehr zu bieten als Deutschen Schlager und Volksmusik. Die Brücke zu dieser interkontinentalen Hitparade kam mir in Verbindung mit einem Auftritt als Pilot und DJ. An diesem Tag habe ich beide Handwerke übernommen und durch einen Zufall die Bekleidung behalten.


Ursprünglich sollte das Pilotenhemd einem schlichten Hemd weichen… oder die Schulterklappen verschwinden. Ich habe mich überreden lassen den Style zu belassen… wobei diese Aufforderung vom weiblichen Publikum kam.


Mit dieser spontanen, unfreiwilligen Modenschau wurde der DJ im Pilotenhemd geboren. Wer mehr dazu erfahren möchte klickt hier.


Als perfekte Kulisse dienen fortan echte Requisiten, die zu Veranstaltungen bereitgestellt werden. Externe Lagerflächen machen es möglich, eine echte Flugzeugsitzbank, Trolleys, Seitenwände und vieles mehr als Ergänzung der Veranstaltung beizufügen.



Musikalisches Desaster


Sind musikalisches Wissen und Taktgefühl junger Discjockeys mengelhaft, wird die Tanzveranstaltung zum Desaster.


In Clubs und auf Partys wird gern, laut und als Remix aufgelegt. Wer es mag - hat Glück.


Jedoch ist diese Art von Musik oftmals weit vom Genre der Tanzwütigen „über 40“ entfernt und bietet kaum Grundlage für klassische Tänze. Das ein Discofox zu fast jedem Takt „geht“ muss ich nicht extra erwähnen.


Es gehört eine gehörige Portion Herzblut und musikalisches Feingefühl dazu ein gemischtes Publikum zu animieren.


Chaotische Partystimmung mag manchmal funktionieren - den Geschmack aller Besucher zu treffen ist ein Ding der Unmöglichkeit.


Eigene Erfahrungen…


So erlebte ich eine Ü40 Party  dessen Musikwünsche ausschliesslich auch Rock bestanden. Nach erfüllung einiger Titel war die Veranstaltung schnell beendet, denn alle Ü40-Tanzlustigen hatten die Veranstaltung bereits verlassen.


Daher wäre ich sehr genau ab, welche Musikwünsche in das Programm passen - und welche ich gezielt auslasse.


Ich vergleiche diese Vorgehensweise mit einem Fischrestaurant. Die Bestellung von Currywurst-Pommes kann gelingen wenn es eine gute Küche ist - aber der Regelfall ist dies sicherlich nicht.



Musikalisches Wissen bodenständiger DJs


Viele, bodenständige DJs mit Erfahrung verfügen über umfangsreiches Musikwissen. Das hören wir bereits in den ersten 30 Minuten der Veranstaltung. Ich zolle „alten Hasen“ der Brance Respekt und Anerkennung für ihre erbrachte Leistung. Es ist harte Arbeit einen Abend musikalisch ansprechend zu gestalten.


Die meisten DJs mit langjähriger Erfahrung bringen ihre eigene, selbst zusammengestellte Anlage mit. Diese überzeugt durch Sound und Performance auf zahlreichen Veranstaltungen.


Es ist verständlich, das nur wenige der jungen DJs über ausreichende Erfahrungen zum Bereich Tanzmusik verfügen. Wer selbst vor lauter „Coolheit“ mit gekrümmter Wirbelsäule, steif wie ein Brett über die Tanzfläche latscht hat selten das Gefühl für die nichtigen Rhythmen.


Unten „BUMM“ und oben „ZISCH“ ist das neue Klangspektrum moderner Musik.

Es wundert mich nicht, das viele Jugendliche bereits mit 16 Jahren bleibende Gehörschäden haben.


Daher liebe ich angemessene Lautstärke, die mit Hilfe moderner Technik ständig überwacht wird.


Erfahrung - ein wichtiger Punkt


Musik kann vielfältig sei. Dazu gehört Taktgefühl - jene Eigenschaft die ich als ehemaliger Tuniertänzer erlernt habe. Dieses Gefühl ist wie Radfahren: Man verlernt es nie!



Tanzbare Beats


Menschen sehnen sich wieder nach „tanzbaren Beats“.


Damit meine ich Musik mit einem erkennbaren Rhythmus zu dem sich auch Paare bewegen können.

Disco-Fox ist der Klassiker - und passt zu unendlich vielen Songs. In Tanzschulen einer der wichtigsten Tänze neben klassischen Elementen - wie Standard und Lateinamerikanische Rhythmen.  


Die gehörige Portion Rock gehört dazu, wie Schlager aus den 50er und 60er Jahren. Wer mag bekommt Tekkno, House, Jazz und Blues um die Ohren… nur in Grenzen und in angemessener Lautstärke.


Tanz und Rhythmus gehören fest zusammen.

Genau das hören Sie auf meinen Veranstaltungen!


Eine spontane Idee mit passender Kostümierung wurde zum Dauerbrenner.


Als 1.Offizier oder Kapitän fliege ich mit Ihnen musikalisch um die Welt.


Bodenständig und frei von Flugangst erleben wir gemeinsam die Vielfalt der 50-60-70-80-90er Jahre und alles

erträgliche von Heute!


Einsteigen - Abheben - Abtanzen!


are you ready for departure

on the dancefloor?



Ihr Jens Kelting


(DJ-Catweazle) (*)


(*) Der Name entstand auch in Gedenken an den grossartigen Schauspieler Geoffry Baldon.

„Salmei-Dalmei-Adomei“

Jens Kelting - DAS ORIGINAL!

…bodenständige Erfahrungen

…mit dem ILS und final approach

(instrument landing system)

(final approach = Landeanflug)

Fragen gehören dazu:

Briefing zur Programmierung der MCDU

(Multipurpose Control and Display Unit = Eingabe der Flugparameter wie Start/Ziel/Wegstrecke…)

Jens Kelting

Ü40 Tanzparty in Elmshorn - eine langersehnte Möglichkeit für Paare und Singles

Oktoberfest - private Buchung

Bayrischer Partyspaß garantiert…

Fotoshooting Werbeplakat:

Auftrakt einer Betriebsfeier -

Jens Kelting als Moderator und DJ

Archivbild: Veranschiedung eines Kollegen in den Ruhestand

Moderation: Jens Kelting

Atmosphäre ist für das Überleben wichtig!


Alles was gefährlich aussieht… muss nicht wirklich gefährlich sein…


Und weil Atmosphäre so wichtig ist - sprechen wir über jede Einzelheit Ihrer Veranstaltung.


Gemeinsam zum Erfolg.


Ihr Jens Kelting!







Atmosphäre & Background

Beispiele für Soundeffekte (SFX) der Veranstaltungen


Zur Vermeidung illegaler Nutzung und Kopie beinhalten die Effekte Störungen.

Auf Veranstaltungen nutzen wir diese Effekte in hoher Qualität!

Alle hier bereitgestellten SFX unterliegen dem Urheberrecht!